Welche Art von Gruppen sind erlaubt?

Die Gruppen in der DorfFunk App dienen dem Nutzen, sich mit Bürger*innen der Heimatgemeinde über ein gemeinsames Herzensthema auszutauschen. Dabei sind folgende Punkte zu beachten.

Zum einen sollte Ihre Gruppe relevant für die Gemeinschaft sein. Eine zu private Gruppe, wie beispielsweise eine Familiengruppe, ist hier nicht vorgesehen. Außerdem sollte die Gruppe ein bestimmtes Thema, z.B. ein Hobby oder einen Verein, behandeln und nicht zu allgemein sein. Ebenfalls sollte Ihre Gruppe die Gemeinde oder Ihre Heimatregion betreffen und diese nicht überschreiten. 

 
Ihre Gruppe sollte ein Thema behandeln, welches nicht bereits durch die vorhandenen Kanäle wie Veranstaltungen, News, Suche oder Biete abgedeckt wird.

Eine Gemeinde-Gruppe anzulegen, ist nicht notwendig. Die Beiträge, die im DorfFunk in den verschiedenen Kanälen veröffentlicht werden, können auf Ihre Heimatgemeinde spezialisiert werden, sodass nur Bürger*innen dieser Gemeinde sie einsehen können. Dies erreichen Sie, in dem Sie vor dem Posten eines Beitrags die Option  „Exklusiv für“  
auswählen. Somit erreicht Ihr Beitrag nur Ihre Region und sonst niemanden. 

Beispiele für erlaubte Gruppen:

  1. Vorbereitung Gemeindefest
  2. Tierfreunde Digitalbach
  3. Laufgruppe Digitalbach
  4. Feuerwehr Digitalbach

Beispiele für nicht erlaubte Gruppen:

  1. Digitalbach
  2. Familie Digital
  3. DorfFunk Digitalbach
  4. Mein Dorf Digitalbach
  5. BürgerInfos Digitalbach
  6. Digitalbach News
  7. Veranstaltungen
  8. Veranstaltungen Digitalbach
  9. Feuerwehr Deutschland